Skip to main content
Brennstoffe

KAMINHOLZ

Brennstoffe

KAMINHOLZ

  • Beschreibung

    • 100 % ökologisch heizen
    • aus FSC zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft
    • technisch getrocknet
    • Scheitholzlängen in 25 oder 30 cm
    • bereits gesägt und gespalten und garantiert trocken
    • in Einwegboxen gestapelt
    • kann sofort genutzt werden
  • Verpackung

    • 1 RM-Box
    • 2 RM-Box
  • Info

    Den Brennraum aufgrund des hohen Heizwertes und der enormen Hitzeentwicklung anfänglich nur mit kleinen Mengen befüllen.

    Ob Sie in Ihrer Feuerstelle Holzbriketts verfeuern dürfen, entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung der Feuerstelle.

    Die Verbrennung darf nur in dafür geeigneten und zugelassenen Feuerstätten erfolgen.
  • Feuchtigkeit:
    < 20%

Preise

Unser Angebot kann je nach Verfügbarkeit variieren.

Aufgrund von unterjährige Preisanpassungen (Saison) werden Preise nur auf Anfrage ausgegeben.

Abholung

Selbstverständlich können Sie auch die Holzbriketts nach telefonischer Vereinbarung abholen. 0049 - 171 - 299 2952
Kaminholz

100 % sofort einsatzbereit

Unser Brennholz ist bereits gesägt, gespalten, technisch getrocknet und verpackt.

Holzbriketts Rheine bietet Brennholz an, welches in einer Trockenkammer technisch auf unter 20 % getrocknet wurde.

Der Feuchtigkeitsgehalt beträgt nicht mehr als 20%. Unser Kaminholz ist verpackt in 1 oder 2 RM Boxen. Hauptsächlich verkaufen wir getrocknete Buche, Hainbuche, Esche und Eiche.
Gestapeltes Kaminholz
Unser Versprechen
Kaminholz im Kamin

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Woher stammt das Material?
Unsere RUF Holzbriketts werden aus trockenen hochwertigen Hobelspänen / Sägemehl hergestellt und bestehen zu 100 % aus Holz. Die Mischung aus Eiche - und Fichtenholz, die niedrige Restfeuchte und die starke Verdichtung ergeben einen besonders hohen Heizwert. Die Holzbriketts stammen aus der Parkettproduktion. Damit wird gewährleistet, das dass Restholz einer nachhaltigen Verwertung zugeführt wird und keine Bäume extra für die Brikettierung gefällt werden müssen.
Wie lange kann ich die Briketts lagern?
Holzbriketts kann man praktisch überall in geschlossenen Räumen lagern. Im Vergleich zu den Presslingen benötigt Brennholz rund ein drittel Schüttraummeter mehr zur Aufbewahrung – wohlgemerkt bei gleicher Energieausbeute beim Heizen. Zudem sind die Briketts wegen ihrer Form äußert praktisch stapelbar. Ein weiterer Pluspunkt, der für eine komfortable Lagerung von Holzbriketts spricht, ist die Sauberkeit. Unsere Holzbriketts sind frei von Ungeziefer und verursachen vergleichsweise wenig Schmutz. Holzbriketts sollten unbedingt trocken gelagert werden. Sie haben bei feuchter Lagerung nicht nur die Eigenschaft aufzuquellen, sondern verlieren dadurch natürlicherweise auch an Qualität und Brenneffizienz.

Man sollte die Briketts daher stets in trockenen Innenräumen lagern und für regelmäßige Luftzufuhr sorgen.Im Freien sollten die Briketts nur im Notfall und für kurze Zeit gelagert werden. Dabei ist eine Überdachung / Plane unbedingt notwendig, direkter Wasserkontakt und indirekter (Spritzwasser von unten) sind unbedingt zu vermeiden.

Hält man sich an die Tipps und Hinweise zur richtigen Lagerung von Holzbriketts, können diese unbegrenzt aufbewahrt werden. Sie verlieren dabei weder an Qualität noch an Leistungswert.
Wie läuft ein Bestellvorgang ab?
Für eine Bestellung benötigen wird den Namen, die Rechnungs- / Lieferadresse, die E-Mail Adresse und die telefonische Erreichbarkeit. Die Rechnung wird dem Kunden per E-Mail zugesendet. Die Zahlung der Ware kann vor Ort in Bar, per Banküberweisung oder per PayPal erfolgen. Der Liefertermin wird abgesprochen und die Zustellung telefonsich durch die Spedition avisiert.
Wie läuft eine Lieferung ab?
Die Auslieferung erfolgt per Spedition und Hebebühne. Die Zufahrt mit einem LKW muss dabei gewährleistet sein. Die Spedition meldet sich telefonisch um einen Liefertermin zu vereinbaren.
Was geschieht mit der leeren Holzpalette?
Die Palette gehört zum Angebot dazu und muss nicht getauscht werden. Diese kann durch den Kunden für die Lagerung der Briketts verwendet werden.
Kamin anfeuern